Metanavigation

  • Shop
  • Medien
  • Links
  • Kontakt
Logo Mammutmuseum

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
    • Informationen
    • Gruppen
    • Schulen
    • Ihr Anlass
  • Über uns
    • Überblick
    • Geschichte
    • Organisation
    • Stiftung
    • Förderverein
    • Spender & Sponsoren
    • Bildergalerien
    • Mitwirkende
  • Ausstellung
    • Events und Überblick
    • Rundgang
    • Kulturgeschichte
    • Naturgeschichte
    • Eiszeiten und Klimawandel
    • Anschauungsmaterial
    • Mammut-Quiz
    • Interaktive Bildstationen

Metanavigation

  • Shop
  • Medien
  • Links
  • Kontakt

Bildergalerien

Fliegerbeobachtungsposten Lägern 1939 - 1945

Im Zweiten Weltkrieg stand auf der Lägern Hochwacht der Fliegerbeobachtungsposten 609. Er gehörte zu einem Netz von 229 Posten des Fliegerbeobachtungs- und Meldediensts der Schweiz. Sie hatten bei Tag und Nacht Flugbewegungen festzustellen und an Auswertezentralen zu melden zur Auslösung von Fliegeralarm und zur Alarmierung der Luftwaffe.

Die Postenmannschaft bestand aus einem Postenchef und 6 bis 8 Beobachtern und Telefonisten. Als Unterkunft diente ihnen ein kleiner Holzbau mit einem Pritschenlager in der Nähe des Restaurants Hochwacht. Als Dank für das gute Verhältnis mit dem Wirt und dem Personal des Restaurants stiftete die Postenmannschaft eine Erinnerungstafel und einen Gedenkstein.

Die Radaranlage Lägern Hochwacht von Skyguide für die zivile und militärische Flugsicherung ist der moderne Nachfolger des damaligen Fliegerbeobachtungs- und Meldediensts.


Info Fliegerbeobchtungsposten Lägern Hochwacht 1939 - 1945

Image Gallery

Erinnerungstafel, Foto Fritz Gehring
Gedenkstein, Foto Fritz Gehring
Netz der Beobachtungsposten, Quelle Bundesarchiv
Skyguide Radaranlage Lägern-Hochwacht, Foto Martin Ringer
Eintrag im Inventar der Armee- und Kriegsdenkmäler der Schweiz, https://map.geo.admin.ch
Restaurant Lägern Hochwacht

    Bildergalerien

    • Baugrube 2003
    • Baugrube 2004
    • Bau des Museums 2004 - 2005
    • Eröffnung 2005
    • Projekt Eiszeiten 2007 - 2009
    • Projekt Torfschichten 2015 - 2022
    • Lägern Hochwacht
    • Kreisel-Mammut 2025

    Fusszeile

    Mammutmuseum

    Im Mitteldorf 1
    8166 Niederweningen

    Google Maps
    ZVV Logo Fahrplanabfrage

    Öffnungszeiten

    Jeden Sonntag von 14-17 Uhr
    Gruppen nach Vereinbarung

    Informationen

    Informations en français
    Information in english

    Interner Bereich

    © Copyright 2025

    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Feedback