Metanavigation

  • Shop
  • Medien
  • Links
  • Kontakt
Logo Mammutmuseum

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
    • Informationen
    • Gruppen
    • Schulen
    • Ihr Anlass
  • Über uns
    • Überblick
    • Geschichte
    • Organisation
    • Stiftung
    • Förderverein
    • Spender & Sponsoren
    • Bildergalerien
    • Mitwirkende
  • Ausstellung
    • Events und Überblick
    • Rundgang
    • Kulturgeschichte
    • Naturgeschichte
    • Eiszeiten und Klimawandel
    • Anschauungsmaterial
    • Mammut-Quiz
    • Interaktive Bildstationen

Metanavigation

  • Shop
  • Medien
  • Links
  • Kontakt

Besuche von Schulklassen

Das Mammutmuseum eignet sich vorzüglich für Besuche von Schulklassen der Unterstufe und der Oberstufe. Dies können naturkundliche Exkursionen, heimatkundliche Lektionen oder einfach Schulausflüge mit einem thematischen Höhepunkt sein.

Das Mammutmuseum stellt hier Arbeitsunterlagen für Schulklassen für die Vorbereitung und Durchführung von Besuchen zur Verfügung. Ausserdem bieten die Seite Ausstellung in dieser Website und das preiswerte, farbig bebilderte 88-seitige Museumsheft einen vollständigen Überblick über den Museumsinhalt. 

Arbeitsunterlagen für Schulklassen

  • Zeitachse
  • Vom Mittelalter zur Steinzeit
  • Vom Mittelalter zur Steinzeit Kreuzworträtsel
  • Mammutteil
  • Grosses Wandbild
  • Lösungen zu den Suchkarten (Passwort beim Museumsbesuch verlangen
  • Suchkarten mit Fragen auf der Rückseite (liegen leihweise auch im Museum auf)
  • Lösungen zu Elfenbein (Passwort beim Museumsbesuch verlangen)
  • Fragen zum Mammut
  • Lösungen zu Fragen (Passwort beim Museumsbesuch verlangen)
  • Sprachliche Übung zu Jura Fossilien
  • Beitrag Zürcher Unterländer vom 4. März 2006 (Besuch einer 5. Klasse)
  • Buchempfehlung

Anschauungsmaterial

Auf Wunsch steht für Schulklassen und andere interessierte Besuchergruppen Anschauungsmaterial zum Anfassen, Bestimmen, Beschreiben, Zeichnen, etc. zur Verfügung.

Anschauungsmaterial

Schulreisen

Das Mammutmuseum eignet sich sehr gut als Ziel von Schulreisen, Wanderungen (siehe www.schooltrip.ch ) und Besichtigungen in der Region. Besonders attraktiv sind z.B.

  • Wanderungen an der Lägern oder Egg
  • Die Gipsgrube in Ehrendingen
  • Die Spaltenfluh und die Waldquelle Silberbrünneli auf der Egg
  • Das Städtchen Regensberg mit Turm und Sodbrunnen
  • Das Naturschutzzentrum Neeracherried
  • Das Schwimmbad Sandhöli in Niederweningen
  • Diverse Feuerstellen und Picknickplätze in der Region

Fusszeile

Mammutmuseum

Im Mitteldorf 1
8166 Niederweningen

Google Maps
ZVV Logo Fahrplanabfrage

Öffnungszeiten

Jeden Sonntag von 14-17 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung

Informationen

Informations en français
Information in english

Interner Bereich

© Copyright 2025

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Feedback